Das Werksviertel Mitte (www.werksviertel-mitte.de) bietet ausreichend Platz und Möglichkeiten zur Präsentation Ihres Angebots. Nutzen Sie die Gelegenheit, und informieren Sie Kinder, Jugendliche (bis ca. 16 Jahre) und deren Familien über Ihre Arbeit im Bereich Sport, Freizeit, Kreativität, Musik, Tanz, Theater, Digitale Medien, Soziales, Integration, Inklusion, Bildung, Umwelt, Nachhaltigkeit u.v.m. Hauptsache ist, dass Sie das Interesse der Besucher durch eine Mitmachaktion, ein lustiges Spiel, eine Bastelei, ein Glücksrad, einen Bühnenauftritt o.ä. auf Ihr Angebot aufmerksam machen.
Die Teilnahme ist für Sie und die Besucher kostenlos. Wir übernehmen Standgebühren, Werbung, Versicherung und alle Abgaben.
Gegen 50.- Euro Pfand erhalten Sie von uns einen Biertisch und eine Biergarnitur.
Vorab-Infos für Aussteller hier
Anmeldung (Die Anmeldung ist geschlossen. Bei Interesse bitte eine E-Mail an stiftung@ottoeckart.de)
Orientierungsplan (Stand 1.8.2018) hier
Vorläufiger Aufstell-Plan (Stand 24.9.2018) hier
Liste der Aussteller (A-Z) hier
Präsentation (Powerpoint) hier
JuKi-Flyer DINA6_2-seitig hier
JuKi-Flyer DINA6_10-seitig hier
JuKi-Plakat DINA3 hier
JuKi-Lageplan (Verteilung am 7.10.2019) hier
Ansprechpartner für organisatorische Fragen
Martin Schütz
Stiftung Otto Eckart
Grafinger Straße 2
81671 München
Tel.: 089/4132 260
E-Mail: stiftung@ottoeckart.de
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.