Auf den Bühnen und den Freiflächen ist bei den JuKi-Festivals immer ganz schön viel los. Über 30 Programmpunkte waren es 2016! Sie waren über den Tag und auf dem ganzen Gelände des Werksviertel Mitte verteilt. Am Eingang (Atelierstraße) gab es zur Orientierung der Besucher Programme und Lagepläne.
11:00 DRUMADAMA – Lautstarke Eröffnung mit der Percussiongruppe
11:30 KinderKulkturKarawane – Jugendliche aus Brasilien präsentieren „Saber Vivir“
12:30 DonCamilloChor – mit „Kasimirs Abentuer – Ein Lavastein auf wichtiger Mission“
13:30 Jugendchor der Bayerischen Philharmonie – Komm und sing mit!
14:30 Kinder-Grusical – von und mit den KreaKids und Alexander Goy
15:30 Klassik mets Rap – mit den Geschwistern Anton, Jakob und Maria Roters und der Internationalen Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilsation
11:00 Tanzwerk – flotte Rhythmen und Schritte, auch für Kinder!
11:30 Vocaleros – der beste Weg zur starken Stimme für Einsteiger und Kids!
12:30 Monochromes – eine aufstrebende Mädchenband aus Straubing begeistern ihr Publikum mit Covern im Bereich Alternativ, Indie und Rock
13:30 MAX und Band – eine der besten deutschen Newcomer-Bands, mehrfach ausgezeichnet!
14:30 KIZZRock – richtige Rockmusik für Kinder
16:00 Verlosung der Hauptpreise
11:30 klasse.im.puls – Schülerbands aus München und Umgebung
12:00 Artistenschule München – Akrobatik für alle! Einmal Zirkusluft schnuppern.
13:00 KinderKulkturKarawane – Jugendliche aus Brasilien präsentieren ihre farbenfrohen Tänze (mit freundlicher Unterstützung von AVANTGARDE)
13:30 Boxt Euch durch München und LaDanse – selbstverfasste Musik- und Tanzstücke von Kids und Jugendlichen aus dem ErlebnisKraftwerk „Kulti-Kids“
14:00 TSC Savoy – Tanzshow mit flotten Rhythmen für Groß und Klein
14:30 DonCamilloChor – Auszüge aus dem A-Capella-Programm, u.a. „Kasimirs Abentuer – Ein Lavastein auf wichtiger Mission“
15:30 Artistenschule München – Akrobatik für alle! Fortsetzung des Programms zum Mitmachen.
11:30 Plant-for-the-planet – Lass Dich zum Klimabotschafter ausbilden und erkläre den Erwachsenen, warum Klimaschutz für unsere Zukunft so wichtig ist
13:00 Akademie Kinder philosophieren – Workshops für Kinder, Jugendliche und pädagogische Fachkräfte u.a. zur Berufsorientierung, Gesprächsführung, Selbstfindung
14:00 Sport trifft Kunst – Architekturvermittlung für Kinder und Jugendliche Jugendliche. Hier kannst Du Dir Dein Wunschhaus bauen!
15:00 Akademie Kinder philosophieren – Workshops für Kinder, Jugendliche und pädagogische Fachkräfte u.a. zur Berufsorientierung, Gesprächsführung, Selbstfindung
16:00 Umbau für die Kinovorführung
17:00 „Mara und der Feuerbringer“ – Fantasyfilm für Kinder ab 8 Jahren. Exklusive Regiervorführung mit dem Regisseur Tommy Krappweis (Erfinder von „Bernd das Brot“ im KiKA). Dauer ca. 1 1/2 Stunden. Eintritt frei!
Kaspar Zettl mit seinen Gästen – mit freundlicher Unterstützung der Allianz Agentur Anna Arndt
RockCampMunich – für alle Mädchen, die gerne in einer Band spielen wollen. Hier kann man das Texten und Song-schreiben lernen
Band „28“ – mit Carlotta, Tim und Teresa
ab 11:30 Munich Flames – Oldies, Rock’n Roll and more – gute alte Rock- und Coutry Music von den alten Hasen
ab 13:00 Jamielou Band – Punk Rock mit einer Botschaft: für Tierschutz und vegane Ernährung
ohne feste Zeiten und Orte sind auf dem Festgelände weitere Angebote statt, u.a.